Unsere Geschichte begann mit einer einfachen Frage

Warum denken manche Menschen langfristig über Geld nach, während andere von Monat zu Monat leben? Diese Frage führte uns 2020 zur Gründung von orotelomari.

Wie alles anfing

Max saß 2019 in seinem ersten Job und merkte schnell: Niemand hatte ihm beigebracht, wie man wirklich mit Geld umgeht. Nicht die Schule, nicht die Universität. Seine Kollegen dachten genauso. Alle verdienten gut, aber keiner wusste, was nach dem Berufsleben passieren sollte.

Gleichzeitig beobachtete er Menschen, die schon in ihren 40ern entspannt über ihre finanzielle Zukunft sprachen. Der Unterschied lag nicht im Einkommen – es war die Denkweise. Diese Menschen hatten ein Investment Mindset entwickelt, während andere noch immer wie Konsumenten dachten.

Aus dieser Beobachtung entstand orotelomari. Ein Ort, wo Menschen lernen können, wie erfolgreiche Investoren denken und handeln.

Moderne Lernumgebung mit Fokus auf finanzielle Bildung

Unser Ansatz ist anders

1

Mindset vor Methoden

Wir beginnen mit der Art zu denken, nicht mit Produkten oder Strategien. Erst wenn das Investment Mindset stimmt, werden konkrete Methoden wirklich erfolgreich.

Strategische Denkweise und Planung
2

Praxis statt Theorie

Unsere Programme basieren auf echten Situationen. Teilnehmer arbeiten mit realen Zahlen und treffen Entscheidungen, wie sie sie später im Leben brauchen werden.

Praktische Übungen und reale Anwendung
3

Langfristig denken

Keine schnellen Tricks oder Geheimtipps. Wir zeigen, wie man Entscheidungen trifft, die über Jahre und Jahrzehnte funktionieren – auch wenn sich die Märkte ändern.

Langfristige Perspektive und nachhaltiges Denken

Die Menschen hinter orotelomari

Zwei Perspektiven, eine Mission: Menschen zu helfen, finanziell selbstbestimmt zu leben.

Maximilian Bergfried, Gründer von orotelomari

Maximilian Bergfried

Gründer und Geschäftsführer

Max entwickelte das Investment Mindset Konzept nach Jahren in der Finanzberatung. Seine Erfahrung: Erfolgreiche Investoren denken anders, bevor sie anders handeln. Diese Erkenntnis prägt alle unsere Programme.

Annika Waldstein, Leiterin Bildungsprogramme

Annika Waldstein

Leiterin Bildungsprogramme

Annika kam 2021 zu orotelomari und bringt ihre Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit. Sie sorgt dafür, dass komplexe Finanzkonzepte verständlich und praktisch anwendbar werden – ohne Fachjargon.

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir arbeiten an einer Generation von Menschen, die finanzielle Entscheidungen bewusst und informiert treffen. Menschen, die verstehen, dass Investieren nicht nur Geld bedeutet, sondern eine Art zu denken ist.

Bis 2026 möchten wir 1000 Menschen dabei geholfen haben, ihr Investment Mindset zu entwickeln. Nicht durch Versprechen schneller Gewinne, sondern durch solide Bildung und praktische Erfahrung.

Mehr über unsere Programme